Viel hilft viel!
Oder: Gotta catch 'em all!
Viele Menschen sammeln gern - Eulen, Briefmarken, Porzellannippes... oder Haarschmuck.
Vor allem Ficcare und SL wird in Foren fast schon manisch gesammelt, alte Ficcare oder OG Canoas gehen für teils irrsinnige Preise weg.
Dagegen ist auch erstmal nichts zu sagen, wenn die Haarschmucksammlung 1. ein mehr oder weniger eigenständiges Hobby ist, 2. sich irgendwie ein roter Faden erkennen lässt undoder 3. tatsächlich der Großteil des Hortes auch benutzt wird.
Leider verselbstständigt sich die Sammelwut gelegentlich, und plötzlich hat man dann einen Überseecontainer voller wild zusammengekauftem Haarschmuck, von denen jedes einzelne Teil zwar schön und wertig ist, aber 95% weder zu persönlichem Stil noch zum Schopf passt und daher als Schubladenleiche vor sich hin schimmelt.
Extrem ärgerlich, da die Stücke ja meist nicht ganz billig waren und man die 120 € für ein Teil, das man einmal für 15 Minuten und drei Fotos getragen hat, auch hätte verfressen können.
Was kann man nun gegen Sammelwut tun?
Mehrere Dinge:
▪︎ Ein monatliches Limit setzen.
▪︎ Zeitlich begrenzt einen totalen Kaufstopp setzen. Das reicht oft, um sich zu überlegen, ob man dieses Stück wirklich dringend "braucht" oder sich nur grade etwas Nettes gönnen möchte.
▪︎ Regelmäßig die Sammlung durchsortieren. Das schafft nicht nur einen guten Überblick, sondern man kann bei dieser Gelegenheit auch direkt Pflege- und Reparaturarbeiten durchführen und unpassende Teile aussortieren.
▪︎ Unpassende Stücke tauschen oder verkaufen. Viele Foren haben Swapboards, auch Facebook hat ein Hairtoy Swapboard.
Eine gut geführte Schmucksammlung ist toll anzuschauen, aber sie ist auch teuer und braucht Platz und Pflege.
Und ehrlich: Ihr braucht keine 50 Haarstäbe, von denen 20 nicht so recht in der Länge passen, 5 einen doofen Topper haben, 3 zu kopflastig sind, 2 so teuer waren, dass Ihr Euch damit nur mit Personenschutz nach draußen traut, 5 nur gekauft wurden weil sie billig waren, 4 schon beim Schiefansehen kränkeln, 7 irgendwie eine blöde Farbe haben... und dann hat man/frau trotz einer stattlichen Sammlung mit vierstelligen Wert in Euro doch nur 4 Haarstäbe, die auch tatsächlich regelmäßig das Tageslicht sehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen